Energieeffizienz, Komfort, Sicherheit und Flexibilität – das sind heute die Anforderungen an moderne Gebäude. Ein Bussystem erfüllt dank intelligenter Vernetzung und Raumautomation diese Herausforderungen. Egal ob im Einfamilienhaus oder im Großobjekt - die Lösungen von WAREMA garantieren eine zuverlässige Steuerung des Sonnenschutzes im smarten Gebäude.
Ob KNX, LonWorks® oder BAline - diese Technologien bieten höchste Flexibilität und Funktionsvielfalt für jedes Projekt.
Perfekte Arbeitsbedingungen und höchster Wohnkomfort durch Automatisierung sämtlicher Produkte nach individuellen Anforderungen.
Intelligente Vernetzung unbegrenzter Anzahl an Sonnenschutzprodukte und weiterer Gewerke.
Vermeidung von Sturmschäden durch Windüberwachung und mehr.
Der Sonnenschutz richtet sich nach Sonnenstand und Temparatur und senkt damit die Kosten für Heizung und Klimaanlage.
Energieeffizienz, Komfort, Sicherheit und Flexibilitat – das sind heute die Anforderungen an moderne Gebäude. Und es gibt eine Technologie, die all das erfüllt: KNX – Der globale Standard für die Haus- und Gebäudeautomation. Damit lassen sich alle Funktionen im Gebäude komfortabel vernetzen und steuern. Egal ob Sonnenschutz, Licht, Klimaanlage, Heizung oder Sicherheitssysteme – mit KNX können alle diese Verbraucher zentral über ein Bedienelement oder sogar automatisch mittels intelligenten Sensoren gesteuert werden.
Beschreibung | Gültig ab | Weiterleitung | |
Broschüre Bussysteme | 02.2019 |
WAREMA Komponenten integrieren sich nahtlos in KNX Netzwerke. Sonnenschutz und Beleuchtung im Büro werden automatisch angesteuert. Die vernetzte Wetterzentrale, die auch zur Bedienung und Parametrierung benutzt wird, stellt die dafür notwendigen Wetterdaten zur Verfügung.
In der Gebäudeautomation wachsen verschiedenste Technologien zusammen. LonWorks® stellt sicher, dass unterschiedliche Gewerke wie Sonnenschutz, Heizung, Kühlung und auch Beleuchtung problemlos zusammenarbeiten. Das eröffnet vielfältige Möglichkeiten: Zum Beispiel schließen sich bei Sturm Fenster und Außentüren, der Sonnenschutz fährt in Schutzposition – Schaden und Gefahren werden vermieden. Alle Produkte nach LonWorks® Standard arbeiten herstellerunabhängig zusammen. So profitieren Sie bei der Automation Ihres Objektes von jahrzehntelang erprobter WAREMA Qualität.
Die WAREMA LonWorks(R) Komponenten fügen sich perfekt in jedes LonWorks(R) Netzwerk ein. Im Büro steuern sie Sonnenschutz, Beleuchtung und Fensterantriebe automatisch an. Dazu werden Wetterdaten von einer vernetzten Wetterstation in das System eingespeist, wo sie auch Fremdgeräten vollständig zur Verfügung stehen. Die Auslöser der Komfort- und Sicherheitsfunktionen lassen sich an vielfältige Nutzungsarten und -änderungen anpassen. Dank der Nutzung des LonMark® Standards können Fremdanlagen und übergeordnete Systeme angebunden werden.
WAREMA BAline flexibilisiert die Raumautomation über einen modularen Ansatz. Unterschiedlichste Verbraucher werden nach Bedarf an die frei programmierbaren BAline Module angeschlossen und in Raumautomationseinheiten mit dem Gebäudeautomations-Netzwerk verbunden. Nutzungsänderungen und Retrofitting sind mit geringem Aufwand verbunden. Damit ist BAline ein starker Baustein variabler und zukunftsoffener Nutzungskonzepte im Objekt.
Modularisierbare Steuerungssysteme gestatten die Zusammenfassung unterschiedlicher Gewerke in Raumautomationseinheiten auf Basis einer einzigen Gerätefamilie. Das modulare Steuerungssystem WAREMA BAline erfüllt die Voraussetzungen, um Raumautomations-einheiten einfach zu planen, zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. Energieeffizienz, thermische und visuelle Behaglichkeit lassen sich dadurch von der Fassade her in Einklang bringen.
Beschreibung | Gültig ab | Weiterleitung | |
Broschüre Bussysteme | 02.2019 |
Die WAREMA Modbus Aktoren überzeugen dank des offenen und herstellerübergreifenden Protokolls durch eine einfache Integration in bestehende bauseitige Systeme. Die Ansteuerung über Modbusbefehle erfolgt über eine übergeordnete Steuerung. Mit dem Inbetriebnahme-Tool Modbus studio können Aktoren mit Modbusadressen versehen, parametriert und geladen werden. So stellen WAREMA Modbus Aktoren die wirtschaftlichste Lösung in der Gebäudeautomation für Sonnenschutz dar.